Zoom Logo

Produktwebinar: “Filmmusik mal anders” (aus der Reihe “Mittelstufe Musik”) - Shared screen with speaker view
Christiane Schütz
34:29
Nabend in die Runde
Jörg Eggeling
34:45
Hallo, Guten Abend!
Verena Siegel
34:53
Hallo zusammen!
Manuela Scheu
34:55
Guten Abend
Birgit Wisgalla
34:57
Guten Abend!
Ralf Hartmann
34:58
Hallo aus KA
Gabriele Heise
35:01
Hallo
Eva-Maria Michaelis
35:02
Hallo!
Yvonne Pfitzer
35:04
Hallo
Christina Buse
35:06
guten Abend
Frank Gögler
35:06
Ebenso einen schönen Abend!
Regina Nemec
35:06
Guten Abend!
Diana Fidanza
35:08
Guten Abend aus Unterfranken
Ulrike Seewald
35:09
Hallo!
Katrin Kleffner
35:09
Hallo, ich bin nicht sicher, wie man hier den Ton an und aus bekommt. Habt ihr mich gerade reden gehört? Und: Hört man schon was?
Ina Berzik
35:11
Guten Abend!
Nicole Schwenzfeier-Diedrich
35:17
Hallo zusammen!
Verena Dopfer
35:17
Hallo aus Augsburg!
Kristin Randall
35:17
Schönen Abend zusammen
Edin Pasalic
35:19
Guten Abend
Claus-Dieter Meier-Kybranz
35:26
Guten Abend
Regina Van Lier
35:26
Hallo
Stefanie Sievers
35:27
Hallo!
Corina Grote
35:27
Guten Abend!
Catrin
35:30
Hallo aus Forchheim
Sascha Lindner
35:30
Guten Abend zusammen!
Franziska Thomas
35:30
Guten Abend
Quentin Althaus
35:32
Abend!
Mirco Reiz
35:33
Guten Abend!
Ellen Thuge
35:34
Hallo
Claudia Großmann-Jänicke
35:35
Guten Abend.
Kristin Randall
35:35
@ Katrin, das würde ich auch gerne wissen mit dem Ton
Urte Bahn-Anschau
35:38
Gruß aus Dänemark
L. Mehl
35:38
Hallo
Constanze Ackermann
35:44
Hallo aus Halle
Patrick Schäfer
35:45
Guten Abend aus dem Saarland
bastian pusch
35:46
Servus aus München
Hanna Maria Wilding
35:47
Gehört habe ich noch nichts!
Katrin Kleffner
35:50
Also: Ich zumindest höre nichts.
Judith Brink
35:52
Hallo
Markus Jakobi
35:57
Hallo zusammen!
Carola Waitschies
35:59
Guten Abend zusammen, Grüße aus Jena
Elisabeth Bengfort
36:00
Guten Abend :-)!
Gabriele Heise
36:01
Kann nichts hören
Ulrike Seewald
36:06
Ich höre die Musikschleife
Amrei Binz
36:09
Hallo
Urte Bahn-Anschau
36:09
Auch in DK kein Ton
Regina Nemec
36:12
Ich sehe auch nur den Startbildschirm, kann aber nichts hören!
Catrin
36:13
Ich höre super leise Musik im Hintergrund. Soll das so sein?
Birgit Wisgalla
36:13
Ich höre Musik.
Markus Jakobi
36:14
Ich habe auch keinen Ton.
Katharina Zink
36:16
Guten Abend aus Frankfurt :)
Christina Buse
36:20
ich höre und sehe nichtd
Irmgard Jantzen
36:28
Moin aus Hamburg
Franz Janson
36:31
Guten Abend aus Bonn. Ich höre auch sehr leise Musik
Saskia Kerber
36:34
Guten Abend aus TIROL.
Bernhard Niederecker
36:34
Hallo zusammen!
Ingo Pleines
36:38
Guten Abend zusammen aus der schönen Eifel.
Yvonne Pfitzer
36:39
ich höre die Schleife nur manchmal und ebenfalls sehr leise
Katrin Kleffner
36:49
Danke für den Tipp mit der Musik.
Kai Frauke Stock
36:56
Hallo aus Mecklenburg
Katja Rafailidis
37:06
Hallöchen aus Buxtehude
Christina Buse
37:09
Kann mir jmd hrlfen? Ich höre und sehe nichts
Urte Bahn-Anschau
37:15
Filmmusik läuft
Markus Jakobi
37:19
Ton ist da!
Stefan Igeler
37:22
Hallo in die Runde!
Charly Wambold
37:23
Hallo
Jörg Eggeling
37:36
Ton und Bild in Ordnung...
Patricia Franken
37:40
Schönen guten Abend Zusammen aus Belgien
Holger Messerschmidt
37:53
moin
Kathrin Weimar
38:00
Moin
Birgit Hüsken
38:09
Hallo zusammen
Christina Buse
38:13
Wie kann ich was sehen????
Christina Buse
38:25
kann jmd helfen?
Janet Lehner
38:33
Hallöchen
Kristin Randall
38:40
Christina, geh doch am besten nochmal raus und wieder rein. Manchmal hilft das =)
Lugert Verlag
38:54
https://www.lugert-shop.de/de/sekundarstufe/downloads/gratis-download-filmmusik-techniken-aus-filmmusik-mal-anders?utm_source=Lugert+Verlag+-+Shop&utm_campaign=8fd4c3ecdf-SEK_GRatis+WEbinar+Filmmusik&utm_medium=email&utm_term=0_1283ae3a2a-8fd4c3ecdf-193843313&goal=0_1283ae3a2a-8fd4c3ecdf-193843313&mc_cid=8fd4c3ecdf&mc_eid=08784912fd
Kristin Randall
39:24
Sind wir eigentlich alle auf stumm geschalten?
Christina Buse
39:30
hat geholfen, danke!!
Kathrin Weimar
39:52
Hoffentlich :-)
Sascha Lindner
40:03
Das würde mich auch interessieren :)
Joachim Kuipers
40:06
Ahoi zusammen - hier Joachim, Wolfenbüttel
Lugert Verlag
41:50
Wir sind hier im Webinar-Modus. Somit sind alle Teilnehmenden Stumm und ohne Video dabei ;)
Lugert Verlag
42:24
Das Webinar dauert ca. 1 Stunde.
Kristin Randall
42:32
Ok, danke für die Information, lieber Lugert Verlag.
Marcel Wichmann
42:59
Folglich ist der Inhalt eher Gym/Realschullastig - eher weniger Oberschultauglich (inkl. Lern-/Geistige Entwicklungsverzögerung) - right?
David Mautz
43:25
doch ist es, ich bin Lehrer an einer Oberschule ;)
Kathrin Weimar
43:57
Du kannst auch alles verändern und anpassen
Kathrin Weimar
44:42
bei der digitalen Variante
Joachim Kuipers
44:43
cool!
David Mautz
45:44
beim Heft auch; da stehen die Seiten über einen Link im Word-Format zur Verfügung.
Marcel Wichmann
46:34
gut - hatte schon bedenken alles Handschriftlich nochmal abschreiben zu müssen - wenn die Dateien veränderbar sind, ist das gut (ansonsten ist das viel zu viel Text für meine SuS.
Lugert Verlag
46:51
Hier nochmal der Link zum Gratis-Material: https://www.lugert-shop.de/de/sekundarstufe/downloads/gratis-download-filmmusik-techniken-aus-filmmusik-mal-anders?utm_source=Lugert+Verlag+-+Shop&utm_campaign=8fd4c3ecdf-SEK_GRatis+WEbinar+Filmmusik&utm_medium=email&utm_term=0_1283ae3a2a-8fd4c3ecdf-193843313&goal=0_1283ae3a2a-8fd4c3ecdf-193843313&mc_cid=8fd4c3ecdf&mc_eid=08784912fd
Joachim Kuipers
50:30
war das Rechtlich kein Problem, die aktuellen Sachen zu bekommen?
Lugert Verlag
52:45
https://www.lugert-shop.de/de/sekundarstufe/mittelstufe-musik
Lugert Verlag
52:56
Gutscheincode: Filmmusik
Jana Krmela-Garbari
54:58
Die angezeigten Seiten sind immer zu klein, man kann nichts lesen
Jutta Fischer-Bergen
56:12
Vielleicht könnt ihr die Bildqualität der Folien wenigsten ein bisschen "schärfer" einstellen?
Catrin
57:34
SUPER! DANKE
Jana Krmela-Garbari
01:04:03
Man kann leider kein Wort lesen
Gerardo Chávez
01:06:56
micky maus????
Joachim Kuipers
01:07:15
yepp!
Kristin Randall
01:07:27
Mickey Mousing, ja.
Lugert Verlag
01:07:43
Liebe Jana, die Qualität der Bildschirmfreigabe hängt an der Bandbreite der Teilnehmerseite. Wir achten drauf, die Folien möglichst groß anzuzeigen. Aber selbst dann wird es nicht die HD Qualität haben wie das Video der Referenten.
Gerardo Chávez
01:07:52
das war doch donald duck 😁
Joachim Kuipers
01:08:09
dieselbe Familie
Gerardo Chávez
01:08:27
hehehehe
Katja Rafailidis
01:08:48
Die Technik heißt Micky Mousing auch wenn Donald Duck zu sehen war),
Vanessa Iwan
01:09:03
Man kann es gut lesen...also ich zumindest ;-)
Gerardo Chávez
01:09:05
mmmm
Gerardo Chávez
01:09:19
ok….
Veronika Keller
01:09:54
Steamboat Willi mit Mickey Mouse gilt da als wortgebenden Ursprung :)
Manuela Scheu
01:10:17
ja Ton ist da
Susanne Krabbe
01:10:42
kein ton
Sabrina Wegener
01:10:50
Wie kommt man an die Videobeispiele? Sind die digital hinterlegt?
Hanna Beck
01:10:55
kein Ton
Lugert Verlag
01:10:59
Da bekommt man richtig Lust den Streifen mal wieder zu sehen ;))
Franz Janson
01:11:34
Was macht man, wenn der betreffende Channel auf Youtube die Videos runter nimmt?
Laura Schröder
01:11:41
geht dann wieder nur mit INternet
Kristin Randall
01:11:44
Wollte ich auch gerade fragen.
Corina Müller-Mohr
01:11:51
Die Mühe hat sich gelohnt👍
Laura Schröder
01:11:52
Haben kein INternet in der shcule
Lilly Michalsky
01:11:56
Das mit den QR Codes klappt echt super! Ich habe damit bereits gearbeitet
Sabrina Wegener
01:11:59
beim Material auf der Homepage steht, dass es eine CD gibt?! DIe kann man allerdings nicht auswählen?
Sabrina Wegener
01:12:28
also zum Kaufen :(
Sabine Karstädt
01:12:29
Wir dürfen doch YouTube gar nicht im Unterricht benutzen.
Franz Janson
01:12:34
D.h. zur Sicherheit mit einem Youtube-Downloader sichern? ;-)
Marcel Wichmann
01:12:52
YT-Premium - kann ich tatsächlich empfehlen
Gerardo Chávez
01:12:55
ja wohl
Laura Schröder
01:13:18
:-) oder bidschirm abfilmen…
Gerardo Chávez
01:14:10
100 % legal😊
Heike Berger
01:14:28
Haben die SuS die Infobroschüreseiten (S.48 ff.) vor der Partnerarbeit S. 53ff.? Da stehen ja schon viele Infos, die sie erst erarbeiten sollten?
Marcel Wichmann
01:15:11
Bestes Beispiel = Anfang von Goodmorning Vietnam
Hanna Beck
01:15:43
Wieder ohne Ton
Regine Kay
01:15:45
Gilt dieser Deal mit 3 Hefte für 2 nur bezahlen auch für Heft-CD und Download?
Franziska Sommer
01:16:04
Falls es noch nicht gesagt wurde: In welchen Klassenstufen würdet ihr das Material einsetzen?
Jonas May
01:16:43
Klasse 7-10
Marcel Wichmann
01:18:29
"sich zu Gegensätzen entwickeln"? o.O -> Polarisierung lenkt doch in eine "bestimmte" Richtung(?)
Lugert Verlag
01:19:11
Hej Regine, der Code funktioniert für alle Produkte aus der Reihe und mit allen Kaufoptionen. Egal ob Helft oder Download ;)
Regine Kay
01:19:35
Danke
Gerardo Chávez
01:21:05
Das Verb polarisieren bedeutet bildungssprachlich „Gegensätze schaffen“, „trennen“. Es bezieht sich in erster Linie auf das Trennen von einer Gruppe (etwa der Bevölkerung eines Landes) in verschiedene Lager mit gegensätzlichen Ansichten.
Franz Janson
01:22:19
Ausnahmsweise ist hier ja sogar "dramatisch" im engeren Wortsinne gar nicht falsch ;-)
Lugert Verlag
01:22:22
Danke für die Info, Gerardo.
Vanessa Iwan
01:23:16
Siehe Tictoc und Insta-Videos.
Gerardo Chávez
01:23:41
un placer 😊
Lugert Verlag
01:24:49
https://www.lugert-shop.de/de/sekundarstufe/downloads/gratis-download-filmmusik-techniken-aus-filmmusik-mal-anders?utm_source=Lugert+Verlag+-+Shop&utm_campaign=8fd4c3ecdf-SEK_GRatis+WEbinar+Filmmusik&utm_medium=email&utm_term=0_1283ae3a2a-8fd4c3ecdf-193843313&goal=0_1283ae3a2a-8fd4c3ecdf-193843313&mc_cid=8fd4c3ecdf&mc_eid=08784912fd
Marcel Wichmann
01:25:38
Heft und Audio-CD leider nicht verfügbar
Sigrun Lemke
01:26:24
Musizieren von Fluch der Karibik
Theresa Stoiber
01:26:39
Gibt es für das eine Heft auch einen Rabatt? :)
Dietrich Forberg
01:26:41
Beinhaltet das Heft auch eine Anleitung zum Aufnehmen eigener Filmmusiken für die Schüler?
Eva-Maria Michaelis
01:26:43
Selbst komponieren
Franz Janson
01:26:48
Ich mache auch immer kurz "Geschichte des Films" und den Ursprung der Filmmusik zum Übertönen des Projektors in der Stummfilmzeit.
Jutta
01:26:51
Spiel mir das Lied vom Tod
Nicole Schwenzfeier-Diedrich
01:26:55
Inception - kann auch musiziert werden
Martin Albrecht
01:26:56
interessantes Thema: bekannte Musik in Filmmusik> z.zT auf Arte
Janina Rubin
01:26:57
Danke für die Inspiration!
Kirstin Theis
01:27:04
Fluch der Karibik im Anschluss an den fliegenden Holländer
Sascha Lindner
01:27:06
Kirchentonarten in den Leitmotiven aus den Herr der Ringe Filmen :)
Winnie Müller
01:27:10
Genauer hinhören, was wir als selbstverständlich aufnehmen
Jutta
01:27:11
Filmusiktechniken und speziell die Leitmotivtechnik
Katja Krüger
01:27:20
Musik hören - Musikanalyse (Parameter), um Manipulation durch Musik zu verstehen, und daraufhin die Komposition einer eigenen Filmmusik.
Nicole Schwenzfeier-Diedrich
01:27:22
Filmmusiktechniken und Funktionsebenen
Kathrin Weimar
01:27:22
Dieses Jahr ganz klar: James Bond-Thema!
Jutta
01:27:23
Vertonung einer Filmszene mit IMovie
Martina Kern
01:27:24
Kinoorgel, Underscoring, Mickey Mousing, Leitmotivtechnik, Mood Technik, eigene Filmmusik erstellen,...
Hilke Bahn
01:27:28
Ein Kurzfilmprojekt verwirklichen.
Corina Müller-Mohr
01:27:29
Erstellen von eigenen kleinen Filmszenen mit eigener Musik (Garage Band) immer zwei Varianten.
Catrin
01:27:30
Erst mal Techniken "lehren", dann dürfen Schüler eine Szene selbst vertonen mit Hilfe der Handys. Ich arbeite viel mit APOCALYPSE NOW - REDUX.
Markus Jakobi
01:27:31
Aha-Erlebnisse beim Erarbeiten der Filmmusiktechniken, z.B. Musik mit und ohne entsprechender Musik oder mit "falscher" Musik.
Barbara Seitz
01:27:34
Wirkung und Beispiele dafür
Christina Ertl
01:27:49
Würde SuS gerne selbst eine Szene vertonen lassen - aber setzt man das praktisch um? Mit Orff Instrumenten? zum Vorbereiten braucht man dann mehrere Räume mit jeweils einem Beamer...vl gibt es Tips
bastian pusch
01:27:56
Unbedingt die SuS selber Filmmusik erstellen lassen. Geht prima auch per iPad (iMovie/GarageBand) und macht total Spaß. Die SuS sind da meistens schneller und kreativer als die Lehrkraft :-)
Elisabeth Kallinger
01:27:56
Ich lasse auch gerne zu einer Musik aus einem Film eine Szene schreiben, vorzugsweise einen Ausschnitt mit Stimmungswechsel.
Marcel Wichmann
01:27:58
F.d.K im Klassenmusizieren
Franz Janson
01:28:01
Intro-Szene von "The Shining" mit unterschiedlichen Musiken abspielen --> raten lassen, was für ein Film
Markus Jakobi
01:28:05
Techniken und Arten als Wortschatz für Dinge, die die SuS auch hören/fühlen.
Alida Aden
01:28:09
Die Entwicklung im Laufe des Jahrhunderts bis heute und dies aktiv musizieren
Pia Vilsmayer
01:28:20
Gleiche Szene mit unterschiedlicher Musik - wie ist das Ende - erraten lassen als Einstieg Wirkung der Filmmusik
Julia Ruch
01:28:29
Mit Filmmusik SchülerInnen abholen und anschließend Übergang zur Einheit Programmmusik..
Yvonne Pfitzer
01:28:35
Leitmotivtechnik und Musik beschreiben
Katrin Kleffner
01:28:37
Ich bin Seiteneinsteigern und weiß noch nicht genau, wie ich es einbette. Erscheint mir aber sinnvoll, um einige der zu vermittelnden „Kompetenzen“ (z. B. über Musik reflektieren etc. ) unterzubringen.
Pia Vilsmayer
01:28:45
wo ist der Link zur Teilnahme Bestätigung?
Markus Jakobi
01:29:01
Kurzen Stummfilm mit Musik am PC/iPad vertonen, Techniken anwenden. Dazu eine Auswahl an Musik anbieten.
Verena Siegel
01:29:12
Ich wollte das Heft gerne kaufen, musste es aber als Download kaufen, da das Heft momentan leider nicht verfügbar ist.
Daniela Junker
01:29:15
Anfang von Falling down ist auch immer noch klasse für Kameratechnik und Soundebene
Kathrin Weimar
01:29:46
Leitmotivtechnik & Musik beschreiben - geht auch super an der Oberschule
Stefan Igeler
01:30:06
Gibt's einen Gutschein/Cupon für die Aktion heute? Der Shop gibt bei mir automatisch keinen Rabatt.
Ellen Thuge
01:30:06
selbst vertonen; eigene Mini-Filmproduktion + Vertonung entsprechend den gängigen Techniken; eigene Leitmotive zu Filmfiguren komponieren; praktisch musizieren (Fluch der Karibik, "Time" aus Inception)
Kristin Randall
01:30:24
Da das Heft inzwischen wohl ausgekauft ist, würden wir TeilnehmerInnen uns alle sicher freuen, wenn dieser Rabatt nicht nur heute gilt.
Elisabeth Kallinger
01:30:29
"Dies irae" in Filmszenen - Transkription der Choralnotation.
Katrin Kleffner
01:30:31
FILMMUSIK ist der Gutscheincode
Lugert Verlag
01:30:57
Liebe Teilnehmenden, wir freuen uns, dass Ihr alle heute dabei gewesen seid.Wir würden uns freuen, wenn Ihr das Thema Filmmusik mit unserem Material im Unterricht umsetzen würdet und auch andere Themen aus der Reihe Mittelstufe Musik kennenlernt.Dazu nochmal hier der Link zur Reihe und den Gutscheincode: Filmmusikhttps://www.lugert-shop.de/de/sekundarstufe/mittelstufe-musik
Julia Ruch
01:31:02
Gibt es die Möglichkeit die Infoblätter Parameter zu beziehen?
Ulrike Seewald
01:31:02
Gilt der Rabatt auch, wenn man das Heft schon hat ;-)?
Lugert Verlag
01:31:41
Man muss nicht zwingend das Helft Filmmusik in den Warenkorb legen.
Gerardo Chávez
01:32:35
ihr seid toll! Gracias
Catrin
01:32:37
Denkt ihr noch an die Teilnehmerbestätigungen?
Lugert Verlag
01:32:50
https://www.lugert-verlag.de/wp-content/uploads/2022/11/Webinar-Bestaetigung_Filmmusik-mal-anders-03112022.pdf
Yvonne Pfitzer
01:33:11
danke
Verena Dopfer
01:33:11
Vielen herzlichen Dank!!!
Ellen Thuge
01:33:18
Danke!!!
Marcel Wichmann
01:33:19
Danke
Stefan Berge
01:33:19
Danke!
Manuela Scheu
01:33:22
Vielen Dank für das tolle Webinar. Tschüß aus Trier
Markus Jakobi
01:33:25
Danke!
Angelika Breidebach
01:33:27
Danke!
Sascha Lindner
01:33:32
Danke. Einen schönen Abend an alle!
Regina Nemec
01:33:33
Auf Wiedersehen!
Christina Buse
01:33:33
1000 Dank;-)))
Markus Jakobi
01:33:37
Wo finde ich die Bescheinigung?
Beatrix Lückmann-Langen
01:33:38
Danke!
David Mautz
01:33:40
einen schönen Abend!! :-)
Carola Waitschies
01:33:41
Dankeschön!
Lugert Verlag
01:33:45
https://www.lugert-verlag.de/wp-content/uploads/2022/11/Webinar-Bestaetigung_Filmmusik-mal-anders-03112022.pdf
Sabine Pallik
01:33:50
Danke!
Markus Jakobi
01:33:58
Danke!!
Catrin
01:34:02
War sehr informativ und interessant! DANKE
Jörg Eggeling
01:34:04
Ciao und danke!
Ulrike Seewald
01:34:22
Dankeschön
Gabriele Heise
01:34:37
Danke
Pia Vilsmayer
01:35:05
Danke sehr! Sehr gut!
Kathleen Amm
01:35:10
Danke! Schönen Abend noch
Hanna Maria Wilding
01:35:11
Danke und schönen Abend aus der schönen Steiermark!
Claudio Ambrosi
01:35:36
Danke und schönen Abend
Andrea Fürtig
01:38:40
Herzlichen Dank!!