webinar register page

Webinar banner
41. Sulzbacher Ophthalmologischer Dialog - Retina Expert Debate
Retina Expert Debate: Maskeradesyndrome der Netz- und Aderhaut
Lassen Sie sich auf die falsche Fährte locken?

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,

Mit unserer Retina Debate möchten wir mit einem spannenden Panel namhafter Experten „aus dem Nähkästchen plaudern“. Nach den Teaser-Einführungsvorträgen diskutieren wir die wichtigsten, für uns im Alltag besonders kniffligen Maskeradesyndrome und geben Tipps, um zur richtigen Lösung zu kommen.
Lassen Sie sich auf die falsche Fährte locken?

Diskutieren Sie mit, wir freuen uns auf Sie.

Mit besten Grüßen,

Prof. Dr. med. Peter Szurman
Priv. Doz. Dr. med. Boris Stanzel
und das Team der Augenklinik


Programm

Teil 1 – Teaservorträge zur Einführung in die Thematik
Maligne und nicht-maligne Maskeradesyndrome der Netzhaut und Aderhaut

Einführung
Prof. Dr. Peter Szurman, Sulzbach

Maskerade Vaskuläre Erkrankungen
Prof. Dr. Peter Szurman, Sulzbach

Maskerade Entzündliche Erkrankungen
Prof. Dr. Christoph Deuter, Tübingen

Maskerade Lymphome
Priv.-Doz. Dr. Vinodh Kakkassery, Lübeck

Maskerade Solide Tumore
Prof. Dr. Antonia Joussen, Berlin

Maskerade Gefäßtumore
Priv.-Doz. Dr. Boris Stanzel, Sulzbach

Teil 2 – Retina Expert Debate
Moderierte Panel Diskussion mit Zuschauer-Fragen

Prof. Dr. Christoph Deuter, Tübingen
Prof. Dr. Antonia Joussen, Berlin
Priv.-Doz. Dr. Vinodh Kakkassery, Lübeck
Dr. med. Clemens Rudolph, Sulzbach
Priv.-Doz. Dr. Boris Stanzel, Sulzbach
Prof. Dr. Peter Szurman, Sulzbach

Die Fortbildung ist mit 4 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer zertifiziert.
Webinar logo
Webinar is over, you cannot register now. If you have any questions, please contact Webinar host: .