webinar register page

Early Warning im Jahr 2023 - Wirtschaftliche Veränderungen erfordern ein Umdenken in der Bewertung von Antrags- und Bestandsrisiken
Krisen, wie die Pandemie und der Ukraine-Krieg, sowie steigende Lebenshaltungskosten erfordern schnelle Reaktionen in Ergänzung zu bestehenden Systemen. Wichtig ist es, Frühwarnindikatoren in Einnahmen und Ausgaben zu erkennen und zu bewerten. Die zunehmende Digitalisierung erhöht die Komplexität des Big-Data-Managements und der Analyse.

Die Inflation steigt, die Nebenkosten steigen und auch die Lebenshaltungskosten steigen! Bei der Kreditvergabe werden diese Faktoren in der Haushaltsrechnung berücksichtigt. Aber was ist mit den Krediten, die in den letzten Jahren vergeben wurden?

Verschaffen Sie sich in dem Webinar schnell und einfach einen Überblick über:
• Listen der kategorisierten Transaktionen
• Risiko-KPIs zur Überwachung der Kreditwürdigkeit von Kunden
• Cross-Up Selling KPIs zur Analyse von Verhaltensweisen und Präferenzen, um geeignete Aktionen durchzuführen

Referent:innen: Alessandro Laraia (CRIF.Digital), Dr. Anja Peters (ibi research)
Webinar logo
* Required information
Loading
Mit meiner Teilnahme am ibi-Webinar erkläre ich mich einverstanden, dass ibi research und CRIF mir weitere branchenrelevante Informationen aus dem Leistungsportfolio per E-Mail zusenden dürfen. CRIF erhält hierzu von ibi research meine Registrierungsdaten. Meine Einwilligung in die Datennutzung kann ich jederzeit ganz oder teilweise je nach Betroffenheit gegenüber ibi research per E-Mail an info@ibi.de widerrufen und gegenüber dem Partner-Unternehmen CRIF unter info.de@crif.com.